Bei einem Absturz des Spiels kommt es häufig vor, daß danach alle Einstellungen aller Add-ons auf den Initialzustand zurückgesetzt sind. Das ist besonders bei Add-ons mit sehr vielen Konfigurationseinstellungen, wie z.B. Ikarus, extrem lästig.
Runes of Magic bietet eine zweistufige Ablage von Einstellungen.
Für die anfällige Datei %USERPROFILE%\Documents\Runes of Magic\SaveVariables.lua
habe ich eine Windows-Kommandodatei geschrieben, die diese Datei kopiert und
das aktuelle Datum in den Dateinamen der Kopie schreibt.
Beispiel:
%USERPROFILE%\Documents\Runes of Magic\20141115_1240.SaveVariables.lua
Die nachfolgenden Kommandozeilen müssen in eine Datei kopiert werden,
deren Dateinamenerweiterung “bat” ist.
Beispiel: Kopiere_SaveVariables.bat
Wo man diese Datei speichert, ist egal. Am besten zieht man sich dann diese Datei auf den Desktop. Dann kann man ganz leicht nach jeder wichtigen Änderung der Add-on-Einstellungen eine Sicherheitskopie anlegen.
Hinweis: Wenn man diese Kommandodatei mehr als einmal in einer Minute aufruft, wird die erzeugte Kopie überschrieben.
@echo =======================================
@echo - Backup SaveVariables.lua -
@echo =======================================
@echo off
for /f "tokens=1-3 delims=. " %%a in ('date /t') do set XDate=%%c%%b%%a
for /f "tokens=1-2 delims=: " %%a in ('time /t') do set XTime=%%a%%b
set old_dir=%CD%
cd/d %USERPROFILE%\Documents\Runes of Magic
set file2save=SaveVariables.lua
set backup_name=%XDate%_%XTime%.%file2save%
copy %file2save% %backup_name%
cd %old_dir%
Wenn die Add-on-Einstellungen kaputt gegangen sind, kann man sie wie folgt wiederherstellen.
Hinweis: Falls man die Dateinamenerweierung ausgeblendet hat, sieht man das “.lua” nicht. In dem Fall bitte aufpasssen, da RoM eine Datei “SaveVariables.lua.lua” natürlich nicht erkennt.
Links auf diesem Webserver:
Links auf fremde Webseiten: